![]() |
|
![]() |
![]() |
Wir arbeiten in Winsen/Luhe, einer Kleinstadt am nördlichen Rand der Lüneburger Heide. Ein Teil das Grundstücks gehört einer kleinen Heidschnucken-Herde, ein typischer Bezug zu dieser Region. Im Ortsteil Borstel gelegen ist die Kleintierpraxis über die Autobahn 39, Eisenbahn sowie mit dem Bus sehr gut erreichbar. Die Mehrheit der Tierbesitzer kommt mit dem Auto, der große Kundenparkplatz ermöglicht problemloses Parken direkt vor der Tür und sicheres Ein- und Aussteigen für Besitzer und Patienten. Die Praxis beinhaltet auf einer Grundfläche von knapp 100 m² neben dem geräumigen Untersuchungs- und Behandlungsbereich ein großes Wartezimmer, die Patientenfreundliche Anmeldung, eine kleine nur in Ausnahmefällen notwendige Patientenverwahrstation sowie Röntgen- und OP-Raum. Ich bin seit mehr als 40 Jahren „im Geschäft“ und habe mich in den letzten 26 Jahren ausschließlich dem Kleintierbereich gewidmet. Allerdings gehörten die Jahre davor mehrheitlich Pferden, Rindern, Schafen, Schweinen etc., so dass meine tierärztliche Tätigkeit auf einem breiten „Artenfundament“ basiert.Die qualifizierte Mitarbeiterin ist Assistentin, Apotheken- und Bürofachfrau in einem, von Anfang an dabei und somit unersetzbare dritte und vierte Hand im Praxisalltag. Tierärztliches Wirken ohne eigenen Tierbesitz halte ich für unvollkommen. In unserem Fall sind seit beinahe 4 Jahrzehnten Hunde die Familienmitglieder. Mit den Hovawarten haben wir unsere Rasse gefunden (siehe auf dem Dach Hovawartköpfe weltweit einmalig!) Mehr über die Boddenland Zucht Seit dem 23.12.2015 gehört der Irish Terrier Rüde Boris-Floris von den Kirchwerder Wiesen zu uns |